bookmark_borderGründe warum Sie einen Versicherungsmakler in Deutschland brauchen

Deutschland hat eine hervorragende Versicherungsstruktur für seine Einwohner. Aber für Neuankömmlinge kann die Navigation durch die Feinheiten dieser Struktur eine entmutigende Aufgabe und insgesamt verwirrend sein.

Wie also kommen Sie durch diesen komplizierten, aber wichtigen Aspekt Ihres Aufenthalts in Deutschland? Die Antwort? Beauftragen Sie einen Versicherungsmakler der Ihnen hilft. Mehr Informationen erhalten Sie bei https://priceofbusiness.com/4-reasons-you-need-an-insurance-broker-in-germany/

Machen Sie sich keine Sorgen wenn Sie nicht wissen, was der Makler für Sie tun soll. In diesem Artikel erklären wir die Rolle eines Maklers, warum Sie einen brauchen und wie er sich von den Vertretern unterscheidet.


Was ist die Rolle eines Versicherungsmaklers?

Die Rolle eines Versicherungsmaklers ist es, als Vertreter für seine Kunden zu agieren, um die beste Versicherung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Er/sie arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, um potenzielle Risiken zu identifizieren. Danach recherchiert er die Bedingungen, die Deckung und den Preis der verfügbaren Policen. Anschließend empfiehlt er dem Kunden die beste Option. Unter sommerseo COntest erfahren Sie mehr zu diesem Begriff.

Makler sind oft Experten in einem breiten Spektrum von Versicherungsthemen, einschließlich Risikomanagement. Sie haben auch das Fachwissen, um die Versicherungsangebote auf die am besten geeignete Option einzugrenzen.

Eine einzigartige Fähigkeit dieser Makler ist, dass sie dem Kunden die meisten technischen Konzepte und Informationen klar und präzise vermitteln.

Allerdings sind nicht alle von ihnen Experten. Einige sind Spezialisten für bestimmte Versicherungstypen, während andere eine breite Palette von Produkten aus verschiedenen Bereichen abdecken können.

Makler können entweder für eine bestimmte Maklerfirma oder unabhängig arbeiten.


Unterschiede zwischen Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter?

Lassen Sie uns helfen mögliche Verwirrung über Makler und Agenten zu klären.

Zunächst einmal vertritt der Makler den Kunden, während der Agent den Versicherer vertritt. Außerdem sind es die Agenten und nicht die Makler, die die Verträge abschließen.

Außerdem können Agenten mehr als einen Versicherer vertreten. Makler hingegen können nur Angebote von verschiedenen Versicherern einholen, und wenn der Kunde bereit ist eine Entscheidung zu treffen, muss der Makler über den Agenten einen Vertrag mit dem Versicherer abschließen.

Außerdem gibt es verschiedene Versicherungsmakler die sich auf unterschiedliche Gebiete spezialisiert haben. Beamte können beispielsweise von einem Beamtenberater für Private Krankenversicherung profiteren.

Hier sind 4 Gründe, die dafür sprechen, einen Makler für Ihren Versicherungsbedarf zu beauftragen:

Das professionelle Element

Exzellente Makler sind im Allgemeinen dafür bekannt, dass sie gute Fähigkeiten im Umgang mit Menschen haben. Gepaart mit der Professionalität und dem Fachwissen, das sie mitbringen, wissen sie auch, wie man gut mit dem Kunden kommuniziert, um seine Bedürfnisse zu verstehen.

Eine gesunde Mischung aus Freundlichkeit und Kompetenz bei einem Makler ist ein Grund, einen solchen bald zu engagieren.

Aufmerksamkeit für Details

Selbst wenn Sie sich auf eigene Faust über die verschiedenen in Deutschland angebotenen Policen und deren Abschluss informieren, kann es sein, dass Sie ein kleines, aber wichtiges Detail übersehen, das ein Makler mit jahrelanger Erfahrung schnell erkennen wird.

Die Fähigkeit, auch auf das kleinste Detail zu achten, ist eine Fähigkeit, die Makler besitzen. Diese Fähigkeit wird sehr nützlich, wenn Sie die Bedingungen, Konditionen und Vorteile verschiedener Deckungslösungen vergleichen müssen.

Professionelle und fundierte Beratung

Ein weiterer Grund, Maklerdienste in Betracht zu ziehen, ist, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Sie eine gute, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung erhalten.

Das sind Ratschläge, die Sie vielleicht nicht im Internet finden; vor allem, weil die Versicherungsbedürfnisse variieren und in manchen Fällen ziemlich eigenartig sein können.

Unterstützung im Schadensfall

Einen Schaden zu erleiden, kann in manchen Fällen sehr belastend und deprimierend sein. In solchen Momenten möchte man sich nicht mit der Frage belasten, was man als nächstes versicherungstechnisch tun soll.

Aber mit einem guten Maklerservice können Sie den Prozess fast aus der Hand geben und ihn den Anspruch einreichen und mit Ihrem Versicherer kommunizieren lassen, bis eine Lösung erreicht ist.


Fazit

Sich in Deutschland zu versichern ist ein wichtiger und obligatorischer Aspekt Ihres Aufenthalts. Aber der Prozess ist nicht so einfach; deshalb wird oft der Service eines guten Maklerdienstes empfohlen.

Ein guter Makler bringt Kompetenz, Professionalität, Fachwissen, Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und eine fundierte technische Beratung mit. Sie sind auch in der Lage, Ansprüche für Sie geltend zu machen und geben Ihnen letztendlich den Seelenfrieden, den Sie verdient haben.

bookmark_borderWissenswertes über Versicherungsmakler und die Versicherungsbranche

Juristenjargon, Zahlenwurst und jede Menge Kleingedrucktes – für die meisten Menschen gibt es schönere Dinge als Versicherungsprodukte zu kaufen. Verbraucher wollen den Prozess in der Regel so schnell und einfach wie möglich hinter sich bringen, am besten für so wenig Geld wie möglich.

Hier kommt ein Versicherungsmakler ins Spiel. Diese Versicherungskaufleute helfen den Kunden bei der Entscheidung, welche Versicherung in welcher Situation die beste ist oder ob sie überhaupt eine Versicherung brauchen.

Jobbeschreibung

Versicherungsmakler verkaufen Kranken-, Lebens-, Unfall-, Haftpflicht-, Kfz- und andere Versicherungsarten. Zu den spezifischen Aufgaben gehört es den Versicherungsmarkt zu erforschen, sich über neue Produkte zu informieren, Kunden zu treffen, die Versicherungsbedürfnisse der Kunden zu beurteilen, Versicherungsangebote zu erstellen und die Bedingungen zu erklären.

Sie könnten auch einige grundlegende Bewertungen des zu versichernden Eigentums vornehmen. Versicherungsmakler arbeiten direkt für die Versicherungsnehmer. Sie sind rechtlich und ethisch verpflichtet, die besten Tarife für ihre Kunden zu erzielen und in ihrer Arbeit fair und unvoreingenommen zu sein.

Anforderungen an die Ausbildung

Versicherungsmakler sind durch staatliches Recht reguliert. Sie benötigen eine staatliche Lizenz, bevor Sie mit dem Verkauf von Versicherungsprodukten beginnen können, und die meisten Staaten verlangen, dass Sie eine separate Lizenz für jedes Versicherungsfach erwerben – Kranken-, Sach-, Unfallversicherung und so weiter.

Um eine Lizenz zu erhalten, müssen Sie einige Ausbildungskurse besuchen, die Aspekte des Versicherungsrechts, der Ethik und des Verbraucherschutzes abdecken, und die staatliche Prüfung ablegen. Die Zertifizierung für den Verkauf von Wertpapieren und anderen Finanzprodukten durch die Financial Industry Regulatory Authority kann Sie auf der Gehaltsskala der Versicherungsmakler weiter nach oben bringen.

Anders als ein Versicherungsvertreter, der für eine Versicherungsgesellschaft arbeitet und nur die Produkte dieser Gesellschaft verkauft, sind Versicherungsmakler vertraglich nicht an eine Versicherungsgesellschaft gebunden. Vielmehr arbeiten sie unabhängig und im Auftrag der Versicherungsnehmer, um sicherzustellen, dass der Versicherungsnehmer das beste Ergebnis erhält. Das heißt, Versicherungsmakler haben in der Regel eine Vertriebsbeziehung zu praktisch allen großen Namen der Branche, aber auch zu den kleinen Nischenanbietern, die in einem bestimmten Versicherungssektor tätig sind. Ein guter Makler führt den Kunden durch alle Optionen und handelt Rabatte aus, so dass die Kunden ein besseres Angebot erhalten, als sie es auf eigene Faust tun würden.

bookmark_borderWarum Sie einen Versicherungsmakler benötigen

Wenn Sie eine Versicherung abschließen ist es klug, Angebote von mehreren Versicherungsmaklern einzuholen um den besten Preis zu finden. Obwohl fast jeder die Tarife online vergleichen kann, ist es in manchen Fällen sinnvoll, sich von einem Fachmann durch die Optionen führen zu lassen.

Was ist ein Versicherungsmakler?

Ein Versicherungsmakler agiert als Vermittler zwischen Ihnen und einem Versicherer. Ausgestattet mit Ihrem Hintergrund und seinem Versicherungs-Know-how kann er eine Police finden, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht – und das zu einem vernünftigen Preis.

Obwohl Makler Ihnen Zeit und Geld sparen können, müssen Sie möglicherweise eine Maklergebühr für diese Dienste zahlen.

Selbst mit dieser Gebühr können Sie insgesamt weniger ausgeben. Wenn die Fortius Finance GmbH Versicherungsmakler Ihnen z. B. drei Jahre lang €100 pro Jahr für eine Police spart und eine Gebühr von €100 berechnet, haben Sie immer noch €200 gespart.

Wann sollten Sie einen Versicherungsmakler einschalten

Die Beratung eines Maklers ist nicht für jeden notwendig. Die Art und Weise wie Sie eine Versicherung abschließen, ist eine persönliche Entscheidung. Versicherungsmakler sind in der Regel am besten für Personen geeignet, die einen komplizierteren Versicherungsbedarf haben wie z. B. ein Vermieter oder ein Kleinunternehmer, der mehrere Policen benötigt.

Mehrere Autos oder Häuser haben.

Sie die Details Ihrer Police, wie Ausschlüsse und Limits, genau verstehen wollen.

 Eine Versicherung für ein Unternehmen benötigen.

Sie sich bei mehreren Versicherern umsehen wollen, ohne Zeit und Energie zu investieren.

Sie möchten eine persönliche Beziehung zu jemandem aufbauen, der Ihren Hintergrund und Ihre Versicherungsbedürfnisse kennt.

Denken Sie daran, dass Sie beim Abschluss einer dauerhaften Lebensversicherung am besten einen Finanzberater auf Honorarbasis konsultieren sollten (mehr dazu später).

Wie Versicherungsagenturen bezahlt werden

Wenn Sie verstehen wie Makler bezahlt werden, können Sie sich vor einem Makler schützen dem es wichtiger ist Geld zu verdienen, als Ihnen die richtige Police zu vermitteln.

Makler können auf zwei verschiedene Arten Geld verdienen: durch eine Provision oder eine Maklergebühr. Sie können beides oder nur eine Provision verlangen. In den meisten Staaten sind Makler verpflichtet, ihre Provisionssätze und andere Gebühren im Voraus offenzulegen. Dennoch ist es klug sich nach allen Gebühren zu erkundigen, die Sie neben den Prämien zahlen müssen.

Provisionen

Makler erhalten eine Provision von einem Versicherer, wenn diese Sie an eine Gesellschaft vermitteln. Die Höhe der Provision variiert je nach Police und Gesellschaft und wird in der Regel als Prozentsatz der Prämie berechnet.

Makler erhalten oft eine höhere Provision für die erste Police als für Verlängerungen. Insbesondere Lebensversicherungsmakler können im ersten Jahr bis zu 100 % Provision verdienen. Da dies ein starker Anreiz sein kann mehr Lebensversicherungen zu verkaufen, empfehlen wir einen Finanzberater auf Honorarbasis zu konsultieren, wenn Sie eine dauerhafte Lebensversicherung abschließen die wesentlich teurer und komplexer ist als eine Risikolebensversicherung.

Neben der Aufrechterhaltung ihres Rufs haben Makler auch einen finanziellen Grund um sicherzustellen, dass Sie Ihre Police mögen und behalten. Wenn Sie Ihre Versicherung kündigen oder in den ersten Jahren keine Zahlungen mehr leisten, muss der Makler die Provision möglicherweise an den Versicherer zurückzahlen.

Die Provision ist automatisch im Preis der Police enthalten. Wenn Sie sich selbst um eine Versicherung bemühen, würden Sie immer noch den gleichen Preis zahlen – der Versicherer müsste nur keine Provision zahlen.

Da Versicherungsmakler von jeder Gesellschaft mit der sie zusammenarbeiten eine Provision erhalten, sollten sie sich theoretisch nicht für einen Versicherer gegenüber einem anderen einsetzen. Dennoch bieten einige Unternehmen Versicherungsmaklern Boni oder Geschenke für die Vermittlung von Kunden an. Auch hier gilt: Fragen Sie immer im Voraus nach, wie die Provision funktioniert.

Fortius Finance GmbH
Luftschiffring 15, 68782 Brühl
06202 5829100
Versicherung Brühl Baden